MEHR ÜBER KROATISCHE IMMOBILIEN
Alles, was Sie wissen müssen

Immobilienverkaufsstatistik in Kroatien 2024

Analyse des Immobilienverkaufs an Ausländer in Kroatien, mit Schwerpunkt auf dem Vergleich der Verkäufe in den letzten sieben Jahren, bzw. wie viele Ausländer ein eigenes Haus in Kroatien gekauft haben.

Immobilienverkauf an Ausländer in Kroatien: Statistik der letzten sieben Jahre

In den letzten Jahren hat sich Kroatien zu einem attraktiven Ziel für Immobilieninvestoren entwickelt, insbesondere für Ausländer, die ein zweites Zuhause oder Investitionsmöglichkeiten suchen. Dieser Trend wird durch die schöne Küste, das angenehme Klima und die relativ niedrigeren Immobilienpreise im Vergleich zu anderen europäischen Ländern unterstützt.

Entwicklung des Immobilienverkaufs an Ausländer (2017-2023)

Laut den verfügbaren Statistiken vom Kroatischen Statistikamt (DZS) und dem Kroatischen Immobilieninstitut (Hrvatski zavod za nekretnine) können wir folgende Entwicklung des Immobilienverkaufs an Ausländer in den letzten sieben Jahren beobachten:

1. 2017: Im Jahr 2017 wurden etwa 2 500 Immobilien an Ausländer verkauft. Dieses Jahr wurde als relativ stabil angesehen, mit einem leichten Anstieg des Interesses am kroatischen Immobilienmarkt.

2. 2018: Im Jahr 2018 stieg die Anzahl der verkauften Immobilien auf 3 200, was einem Anstieg von 28 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum wurde durch die positive wirtschaftliche Entwicklung in Kroatien und das gestiegene Interesse ausländischer Investoren unterstützt.

3. 2019: Dieses Jahr verzeichnete einen weiteren Anstieg mit dem Verkauf von 3 800 Immobilien an Ausländer. Das gestiegene Interesse wurde durch die zunehmende Beliebtheit Kroatiens als Touristenziel unterstützt.

4. 2020: Das Jahr 2020 wurde von der COVID-19-Pandemie beeinflusst, was zu einem Rückgang der Verkäufe auf 3 000 Immobilien führte. Reisebeschränkungen und wirtschaftliche Unsicherheit hatten erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt.

5. 2021: Mit der Lockerung der Beschränkungen und der Rückkehr der Touristen nach Kroatien stieg die Anzahl der verkauften Immobilien wieder auf 3 500. Die erhöhte Nachfrage wurde vor allem durch das Interesse an Immobilien am Meer unterstützt.

6. 2022: Das Jahr 2022 verzeichnete ein starkes Wachstum mit dem Verkauf von 4 200 Immobilien an Ausländer. Dieses Wachstum wurde durch ein stabiles wirtschaftliches Umfeld und eine verbesserte Verfügbarkeit von Hypotheken für Ausländer unterstützt.

7. 2023: Vorläufige Daten für das Jahr 2023 deuten auf weiteres Wachstum hin, mit einem erwarteten Verkauf von etwa 4 500 Immobilien. Dieser Trend zeigt das anhaltende Interesse der Ausländer am kroatischen Immobilienmarkt.

Vergleich der Verkäufe

Der Vergleich der einzelnen Jahre zeigt, dass die Verkäufe von Immobilien an Ausländer in Kroatien in den letzten sieben Jahren erhebliche Schwankungen verzeichneten. Der größte Rückgang wurde im Jahr 2020 verzeichnet, was durch die globale Pandemie verursacht wurde. Auf der anderen Seite wurde das größte Wachstum in den Jahren 2022 und 2023 verzeichnet, was die Erholung des Marktes und das gesteigerte Interesse der Investoren widerspiegelt.

Faktoren, die den Markt beeinflussen

Zu den Hauptfaktoren, die den Verkauf von Immobilien an Ausländer beeinflussen, gehören:
- Wirtschaftliche Stabilität: Ein stabiles wirtschaftliches Umfeld in Kroatien unterstützt das Interesse der Investoren.
- Touristische Attraktivität: Kroatien ist ein immer beliebteres Reiseziel, was die Attraktivität von Immobilien für kurzfristige Vermietungen erhöht.
- Immobilienpreise: Relativ niedrigere Preise im Vergleich zu anderen europäischen Zielen machen Kroatien für ausländische Käufer attraktiv.
- Gesetzgebung: Ein rechtlicher Rahmen, der es Ausländern ermöglicht, leicht Immobilien zu erwerben.

Der Verkauf von Immobilien an Ausländer in Kroatien hat in den letzten sieben Jahren erheblich zugenommen, mit Ausnahme des Jahres 2020, das von der Pandemie beeinflusst wurde. Der Trend deutet darauf hin, dass das Interesse der Ausländer am kroatischen Immobilienmarkt weiterhin wächst, unterstützt durch positive wirtschaftliche Bedingungen und die Attraktivität Kroatiens als Ziel für Zweitwohnsitze und Investitionen. Für genauere Daten und eine detailliertere Analyse wäre es ratsam, offizielle Statistiken und Berichte von relevanten Immobilien- und Wirtschaftsinstitutionen zu konsultieren.




APARTMENT ZU VERKAUFEN

Tučepi

366.000 €



*Für die Zwecke dieses Artikels wurden öffentlich zugängliche Statistiken verwendet.